Friday, March 30, 2012

The Rattles - The Witch (1970).wmv

The Rattles - The Witch (1970).wmv

Im Dezember 1960 wurden die Rattles in Hamburg von Achim Reichel und Herbert Hildebrandt gegründet. Am Neujahrstag 1963 gewann die Band einen Wettbewerb im Hamburger Star-Club und wurde daraufhin die erste deutsche Band mit einem Engagement in diesem Club. Im Herbst desselben Jahres nahmen sie ihre erste Single auf. Danach ging die Band für fünf Wochen auf England-Tour mit Bo Diddley, Little Richard und den noch unbekannten Rolling Stones. 1966 standen sie mit den Beatles zusammen auf der Bühne und spielten im Vorprogramm der Bravo-Beatles-Blitztournee in München, Essen und Hamburg, mit großem Zuspruch. Es erschienen Rattles-Schallplatten, die in England regionalen Erfolg hatten und so wurden sie phasenweise in Liverpool als die 'deutschen Beatles' gefeiert. Insgesamt hatte die Gruppe ein Dutzend Hits, dazu gehörten Titel wie La La La (1965), Come on and Sing (1966) und Cauliflower (1967). 1965 nahmen sie darüber hinaus mit Johnny Hallyday Titel auf (Laß die Leute d! och reden, It's Monkeytime), die auf der LP/CD Johnny Hallyday meets The Rattles erschienen. 1970 hatten die Rattles in neuer Besetzung mit Edna Béjarano als Sängerin und mit einer neu aufgenommenen Version des Titels The Witch einen Welthit. Der Song war zuvor schon einmal als B-Seite der 1969er Single Geraldine erschienen. Die RATTLES-Besetzung zu diesem Zeitpunkt: Zappo Lüngen, Rainer Degner (Ex-German Bonds), Peet Becker (Ex-German Bonds) und Henner Hoier, der von den RIVETS zu den RATTLES wechselte ...





0 comments: